Xin Yi Liu He Ba Fa Quan
六合八法拳
Das Liu He Ba Fa ist eine innere Kampfkunst und wurden der Überlieferung nach in der Song-Dynastie (960-1279 n.Ch.) durch den daoistischen Mönch Chen Tuan entwickelt.
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts blieb Liu He Ba Fa eine verborgene nicht öffentlich gelehrte Kampfkunst. Die öffentliche Unerrichtung begann mit GM Wu Yihui in den 1930er Jahren in Shanghai.
Da GM Wu Yihui auf auf eine Bestimmung eines Linienhalters verzichtete entwickelten sich verschiedene Varianten des Liu He Ba Fa, die sich aber alle auf seine Schüler zurückführen lassen.
Xin Yi = Herz-Bewusstsein
Liu He = Sechs Harmonien
Ba Fa = Acht Methoden
Die 6 Harmonien werden nochmals in 6 innere und 6 äußere Harmonien unterteilt. Ebenso verhält es sich mit den 8 Methoden.
Das bei uns geübte Liu He Ba Fa richtet sich nach Hua Xiang Su. Er ist Vorstandsmitglied der Taijiquan & Wushu Research Association in Guangzhou, China. Hua Xiang Su unterrichtet Liu He Ba fa, Yang- und Chen-Taijiquan.
Xin Yi Liu He Ba Fa Quan: (nach Meister Hua Xiang Su)
- Liu He Ba Fa 15er Form
- Liu He Ba Fa 66er Form Teil 1
- Liu He Ba Fa 66er Form Teil 2
- Liu He Ba Fa - Qigong (Wasserwellen-Qigong)
Bezeichnung der Formen-Bilder
15. Kurzform Xin Yi Liu He Ba Fa Quan
- Vorbereitung
- Den Wagen anhalten und nach dem Weg fragen
- Das Pferd am Abgrund zügeln
- Die Tür schließen und den Mond schieben
- Die Wolken vertreiben um die Sonne zu sehen
- Die Sterne am Himmel zählen
- Fünf Wolken verdecken die Sonne
- Der Leopard fängt den Schmetterling
- Den Balken herausziehen und die Säulen vertauschen
- Der Wind verweht die verstreuten Wolken
- Die Schwalbe fliegt durch die Wolken
- Die Hände zu den sieben Sternen heben
- Wind steigt auf am Berg Kunlun
- Das Qi bewahen
- Abschluss
66 Form Xin Yi Liu He Ba Fa Quan
Vorbereitung
- Den Wagen anhalten und nach dem Weg fragen
- Das Pferd vor dem Abgrund zügeln
- Die Tür schließen, den Mond schieben
- Die Wolken beiseite schieben um die Sonne zu sehen
- Das Pferd am Abgrund zügeln
- Die Sterne pflücken und neu anordnen
- Das Wildganspärchen fliegt gemeinsam
- Die Tür schließen, den Mond schieben
- Die einsame Wildgans löst sich vom Schwarm
- Das Wildpferd jagt den Wind
- Flüsse strömen ohne Ende
- Der kauernde Tiger lauscht den Wind
- Im Osten lärmend ablenken, im Westen angreifen
- Der grüne Drache streckt die Krallen aus
- Mit neun Umdrehungen das Elixier vollenden
- Die Wolken beiseite schieben um die Sonne zu sehen
- Das Boot mit der Strömung schieben
- Das wiederspenstige Pferd wendet den Kopf
- Die Blüten aus der Vase fallen auf den Tuschstein
- Hohe Berge, herabstürzende Wasser (Das Wasser fließt den Berg herab)
- Der junge Page bringt Bücher
- Der Holzhacker trägt Feuerholz auf den Schultern
- Der Beamte des Himmels weist auf die Sterne
- Fünf Wolken umhüllen die Sonne
- Den Himmel auf der Hand tragen und die Erde bedecken
- Die Schwalbe streicht über das Wasser
- Die Morgensonne durchdringt die Ohren
- Die Hand aufhalten, blockieren und mit beiden Händen stoßen
- Der Herbstwind fegt das Laub
- Die Schwalbe trägt Lehm im Schnabel
- Der geschickte Affe pflückt Früchte
- Der grimmige Tiger wendet sich Ende Teil 1
- Himmel und Erde umdrehen Anfang Teil 2
- Der Wind wiegt die Lotusblätter
- Mit der Hand einen Fauststoß verbergen
- Mit der Laute das Gesicht verdecken
- Sternschnuppen verfolgen den Mond
- Die Schwalbe fliegt schräg
- Der zinnoberrote Phönix steigt zur Sonne
- Die Flüße umwälzen und das Meer aufwühlen
- Umgekehrt auf dem Rücken des Drachen reiten
- Der Leopard fängt den Schmetterling
- Den Balken herausziehen und die Säulen vertauschen
- Der Wirbelwind verweht die Wolken
- Der Drache erscheint nach dem Winterschlaf
- Der Drache schwing seinen Schwanz
- Die Herbstfarbe gleichmäßig teilen
- Auf dem Pferd reitend flüchtig die Blumen betrachten
- Kui Xing weiht das Gestirn
- Die Schwalbe fliegt durch die Wolken
- Die Hände zu den sieben Sternen heben
- Eine Formation Wildgänse fliegt schräg
- Der gelbe Drache dreht sich um
- Die fünf Heiligen grüßen den Himmel
- Unter den Blättern verbirgt sich die Lotusblüte
- Der Phönix breitet die Flügel aus
- Der weiße Storch pickt Nahrung
- Der Mond hängt im Wipfel der Kiefer
- Den Ochsenschwanz anheben
- Das Kind hält die Zitter in den Armen
- Das Nashorn blickt zum Mond
- Der Sperber durchfliegt den Wald
- Der scharlachrote Drache wühlt das Wasser auf
- Der Wind zerstreut die Wasserlinsen
- Das Qi steigt zum Kunlun Gebirge auf
- Das Qi bewahren, öffnen und schließen
Abschluss
Wasserwellen-Qigong (Essenz des Liu He Ba Fa)
- Wind steigt auf am Berg Kunlun
- Das Wasser umströmt das Dantian
- Das Pferd am Rande des Abgrunds zügeln, die Tür schließen und den Mond schieben
- Die Wolken vertreiben und die Sonne sehen
- Der blaue Drache streckt die Klauen aus
- Das Wasser fließt den Berg herab
- Das Wasser der Flüße und Meere verwirbeln
- Der Wasserwelle folgen
- Himmel und Erde verbinden